Gute Gründe FÜR Neues im Januar

Nachhaltigkeit finde ich super, sparen aber auch! Ein qualitativ schlechtes T-Shirt für den einmaligen Gebrauch, was einer großen Textilkette ja häufig nachgesagt wird, unterstütze ich nicht. ABER: Nur Bares ist Wahres und wenn ich Sparen will, ist es äußerst ungünstig, ausgerechnet im Januar nicht zu shoppen! Vorausschauend die schönsten Stücke zu ergattern, finde ich viel nachhaltiger, und langfristig habe ich mehr Euros im Portemonnaie.
Es beginnt damit, dass Wintergarderobe in der Regel teurer ist, als Sommerkleidung. Es ist ein Unterschied, ob ich eine hochwertige Winterjacke stark reduziert kaufe, oder ein luftiges Sommerkleid. Da kann die Ersparnis schon mal einige hundert Euro sein.
Wie ihr wisst, bin ich Ü40. Ich kenne noch die klassischen Schlussverkaufszeiten von früher. Jeweils Ende Januar und Juli war der Start des Schlussverkaufs. Mittlerweile haben sich diese Prozentaktionen zeitlich verteilt und ab Ende November kann die aktuelle Saisonware schon günstiger gekauft werden. Glück für den Endverbraucher - günstiger kaufen, bevor es überhaupt kalt oder warm geworden ist. Was ich aber immer noch beobachte ist, dass die alten Schlussverkaufszeiten die günstigsten Zeiten sind, um richtig zu sparen. Und diese Zeit beginnt jetzt ...
Also nix mit #nixneuesjanuar für mich!
Zu oben beschriebenen Zeiten komme ich nämlich richtig auf Touren - Frühlingsgefühle und Glückshormone pur. Ich kaufe gerne saisonversetzt und vorausschauend und spare damit in den schönsten Farben. Hochwertige Mäntel, Pullover und vieles mehr schimmert mir in den herrlichsten Tönen entgegen. Diesen "Ladenhütern" widme ich mich ganz besonders. Ich zähle zu den Kundinnen, die sich dann richtig freuen. Viel Qualität und viel Farbe für wenig Geld. Was ist daran verwerflich?
Die drei Regeln während der
Schnäppchenzeit:
Nr 1: Investiere in Klassiker.
Nr 2: Kaufe nichts nur wegen des geringen Preises und
Nr 3: Es muss unbedingt zu 100% gefallen.
Stimmt zu hundert Prozent!
Das heißt aber auch, nicht den x-ten Mantel in Schwarz zu kaufen. Da entdecke ich lieber eine neue Farbe für mich, wie einst den rosa Parka, den ich unheimlich gerne trage und für den ich nur die Hälfte vom ursprünglichen Preis bezahlt habe. Wird zu schnell dreckig? Nein, eine dunkle Jacke ist genauso schnell dreckig, man sieht es nur später. Jacken mit abnehmbarem Besatz wasche ich im übrigen in der Waschmaschine, sonst wird es im Nachhinein zu teuer.
Oben beschriebene Vorgehensweise zum Haushalten lebe ich auch bei den Schuhen. Ihr wisst, ich bin Ugglover 😃 und ja, die sind nicht billig. Meine türkisen Uggs habe ich für 59,90 € erworben, ich glaube es war im Januar anno.. weiß ich nicht mehr. Ich freue mich jeden Winter wieder diebisch. 2009 war ich Las Vegas, dort habe ich mir goldfarbene, gefütterte Ugg-Gummistiefel gekauft, bei 40 Grad Hitze! Bei jedem kalten Matschwetter erfreue ich mich wieder an diesen Stiefeln und denke an eine super Zeit zurück.
Die Glitter-Sneaker auf dem Titelbild dieses Beitrags habe ich letzte Woche geshoppt 😍 sie waren nicht ganz günstig, aber zum ursprünglichen Preis habe ich ordentlich gespart. Im Frühjahr komme ich dann mit Bling Bling groß raus und ich freue mich jetzt schon vor.
Mein Fazit: Unnötig Geld ausgeben ist sinnlos. Wer aber günstig Winterbekleidung kaufen möchte, sollte den Januar nutzen und sich eindecken für das nächste Jahr. Wer seinen Stil kennt, kennt auch seine Klassiker und kann diese jetzt günstig erhaschen.
Den Hashtag #nixneuesjanuar wiederum finde ich großartig, was da alles aus den Schränken gezaubert wird ... SUPER!
Liebe Grüße mit viel Strandpink 💗eure Marion
Kommentar schreiben
Susanne (Sonntag, 20 Januar 2019 10:35)
Du hast völlig recht! So habe ich es noch gar nicht gesehen, verdammt�der Januar ist fast rum �ich muss los. Toller Beitrag Marion�
Monika (Mittwoch, 30 Januar 2019 21:18)
ein klasse Beitrag
ich versuche auch immer Klassiker irgendwo im Sale zu ergattern
Schönen Abend dir
Sarah (Freitag, 01 Februar 2019 11:03)
Liebe Marion,
wir verstehen uns - sehe und mache ich nämlich genauso �
Liebste Grüße aus Düsseldorf
Sarah �