Instyle-Looks im Alltag

Ich würde mich als bunten Vogel der Idylle bezeichnen, denn Farbe in meinen Outfits ist schon normal und ich wohne auf dem Land.
Es gibt aber auch modische Inspirationen, die ich niemals tragen würde, die mir aber zum Teil unheimlich gut gefallen. Diese sind in angesagten Zeitschriften immer wieder zu finden. Klar, sieht Hammer aus, aber wer trägt denn sowas im Alltag? Für mich grenzte dieses Shooting schon an eine Mutprobe. 😀
Ich bin bekennende Instyle Leserin, obwohl ich mich auch manchmal frage: "Warum eigentlich?"
Einige "Trends" sehen einfach unterirdisch schlecht oder nur komisch aus und schaffen es auch wohl nicht aus der Rubrik "Style to watch". Nach dem Motto "Besser schlechte PR als keine". Beliebtes Beispiel meinerseits: Weiße Tennissocken in Heels gequetscht und damit durch die Gegend stöckeln. Finde ich einfach unschön und tatsächlich auch lustig. Von bequem ist das auch weit entfernt. 😄
Oder der Pyjama-Look, diese tatsächlich vom
Mann geklauten Schlafanzüge a la
Hollywood, gestreift und leicht schimmernd. Wer trägt das im Alltag? Wie soll ich damit ernst genommen werden? Ich arbeite in der Modebranche und ich würde damit nicht ins Büro gehen. Wie soll
ich mich auf ein Meeting konzentrieren, wenn ich ständig von amüsierten Gesichtern abgelenkt werde? Ich sähe schließlich aus als käme ich grad aus dem Bett. Passt einfach nicht, die Kollegen
würden zu recht lachen. 😉 Liebe Grüße an euch 😘
Für diesen Look zum Blogbeitrag, für diese Fotos, habe ich gefroren!!!! Mr. Inselkind war gerne Fotograf und findet das Ergebnis „charmant“.😀Aber auch im Alltag tragbar? Nein!!! Zumindest nicht für mich. Hat auch nichts mit prüde zu tun, ich friere schlichtweg und habe keine Lust für ein Styling eine Blasenentzündung zu kassieren. Ein Kleid oder Rock zu Uggs mit nackten Beinen sehe ich im Supermarkt auch nie, ... oder sieht das in Großstädten anders aus? Kann ja sein, für mich auch okay und ein netter Hingucker. Ich liebe es aber gemütlich-warm und verzichte gerne auf diese Blicke.
Keine Ahnung ob es die Rubrik in der Bunten noch gibt: "Wunderbar und sonderbar". Die Vergleiche veranschaulichen sensationell, dass ein und derselbe Look tatsächlich unglaublich gut bzw. schlecht aussehen kann. Ein Trend passend zum Typ ist eben das A und O und nicht, auf Teufel komm raus, MODE tragen, die nicht zu einem passt.
Ihr werdet mich also wieder mit Hose und ohne Tennisocken in Pumps auf Instagram sehen. 😃 Ich werde weiterhin die Instyle lesen und immer fein abwägen, bin ich das oder nicht? Sieht ganz toll aus, aber würde ich mich darin wohlfühlen? Oder überlasse ich es lieber den Super-Fashionistas und Modenschauen dieser Welt, weil es da hingehört und dort toll aussieht.
Liebe Grüße 💗eure Marion, das Inselkind
Kommentar schreiben
Laureus3 (Montag, 28 Januar 2019 09:48)
Hi Marion, sehr süßer Beitrag auch wenn ich nicht finde das der Pyjama Look immer ein Lächeln in die Gesichter meines Gegenübers treibt und ich Tennis Socken in Heels echt liebe. Definitiv wird öfters ungläubig auf meine Dr. Martens oder meine Fell Puschen gestarrt ... was mich aber weder irritiert noch stört. Ich gebe dir aber absolut recht ... Trends müssen zu dem Träger passen ... generell muss Mode zum Träger passen ... bei Geschmacksfreiheit wird das schönste Designer Teil zu einem Up Turner.
Ps. Ich lebe aber auch mitten in Ffm und kenne auch die Blicke sollte ich mich mal in den Odenwald in ein kleines Dorf verirren ... beste Grüße Stefanie von Laureus3
Sarah ;) (Freitag, 01 Februar 2019 10:59)
Liebe Marion,
Sitze gerade beim Friseur und komme endlich dazu deinen Blog zu lesen. Eben hier blättere ich mich gerade durch die Modezeitschriften und bin da ganz bei dir. Teilweise dachte ich nur "OMG!" Manches kann ich einfach nicht ernst nehmen. Vielleicht mal als Gag für ein Foto. Aber dafür ist mir mein Geld zu schade, ausserdem würde das Teil danach in die Tonne wandern und ich stehe eher auf Nachhaltigkeit.
Wie dem auch sei, ob auf dem Land oder hier in der Stadt, manche Sachen gehen einfach überhaupt nicht �
Alles Liebe und bis demnächst ��