Die Haut erwacht aus dem Winterschlaf

Ihr Lieben, ich habe viele Rückfragen zum Thema Mikrodermabrasion erhalten. Da habe ich mich kurzerhand entschlossen, diese Gesichtsbehandlung vorzustellen und über meine Erfahrungen zu
berichten.
Kurze Vorgeschichte:
Zu Palina in den Babor Beauty Spa in Nottuln ging ich schon, bevor ich Instagram
als mein Hobby entdeckt habe. Als kluge Geschäftsfrau sprach sie mich an, ob ich bereit wäre, einige ihrer Behandlungen vorzustellen. Wer mein Insta-Profil kennt, weiß, dass ich keine
Beauty-Produkte bewerbe. Häufig werde ich aber gefragt, welche Produkte ich verwende, und in puncto Beauty setze ich auf professionelle Beratung, denn jede Haut ist doch anders. Meine Haut war
nicht immer vorzeigbar, große Unreinheiten, gefühlt mit einem eigenen Pulsschlag, gehörten lange Zeit zu meinem Alltag. Folge: Großes Unwohlgefühl, wochenlang, bis ich professionelle
Unterstützung in Anspruch nahm.
Mikrodermabrasion oder Microdermabrasion, was ist das überhaupt?
Genau wusste ich es auch nicht, geschweige denn wie dieses Wort geschrieben wird. Aber ich habe mich während der Behandlung aufklären
lassen und recherchiert. Meine persönliche Einschätzung erfahrt ihr natürlich auch. Die Gesichtsbehandlung wird in mehreren Schritten ausgeführt.
Step 1:
Die Gesichtshaut wird wie bei jeder Anwendung zunächst gereinigt und von Make-up und Umwelteinflüssen befreit. Nicht das
Huschhusch-Programm, wie ich das in der Regel zuhause handhabe, sondern sanft mit kreisenden Bewegungen.
Step 2:
Ein Peel-Liquid wird mit einem Pinsel aufgetragen, es ist angenehm kühl und muss kurze Zeit einwirken. Diese Zeit nutzt Palina um die
Augenbrauen zu korrigieren und zu färben. Definierte Augenbrauen verfeinern die Gesichtszüge und betonen die Augen. Das Peeling mit einem leichten Anteil an Fruchtsäure ist nun zum Abtragen
bereit. Oberflächlich haben sich feine Hautschüppchen und Verhornungen aufgestellt und wie ein Zaun miteinander verkeilt.
Step 3:
Die Mikrodermabrasion ist kurz gesagt ein Power-Peeling, das tief in die Haut eindringt. Dabei wird ein Stab über die Haut geführt, der
feinste Kristalle ausstrahlt und die aufgestellten Hautschüppchen abträgt und absaugt. Die Haut enthält den Impuls sich zu regenerieren.
Die Zellteilung wird angeregt. Heißt konkret: Die Haut stellt frische Zellen her und zwar einheitlich, was für ein ebenmäßiges Hautbild
sorgt.
Die Collagensynthese wird gefördert. Sie ist ein wichtiges Eiweiß, welches der Haut Spannkraft verleiht.
Die Haut erneuert sich und ist auf die nachfolgende Ultraschall-Behandlung perfekt vorbereitet.
Step 4:
Durch die Ultraschallanwendung wird der Effekt der Mikrodermabrasion optimal ergänzt und verstärkt. Die Gesichtshaut wird durch die
Vibration erwärmt, Schlack wird abtransportiert und die Hautporen öffnen sich. So können Wirkstoffe tief in die Haut eindringen und gelangen an ihren Wirkort, quasi in das Epizentrum der
Schönheit.:-))
Step 5:
Eine Ampulle von Babor enthält die wertvollen Wirkstoffe, die die Haut benötigt, um sich optimal zu regenerieren. Diese werden mit der
Babormethode aufgetragen, eine ganz spezielle Gesichtsmassage, die einfach super entspannend und schön ist. Die Zellerneuerung und die Collagenproduktion wird weiter angekurbelt. Die
Hautdurchblutung wird unterstützt und die Haut fühlt sich wohlig warm an.
Step 6:
Zum Abschluss meiner Behandlung hat Palina eine Tuchmaske aufgelegt, die die Haut an der Oberfläche mit allem versorgt, was sie benötigt.
Ganz viel Feuchtigkeit. Das ist nach einigen Sonnenbädern im Urlaub besonders wichtig, um Linien und Falten vorzubeugen.
Tatsachen und mein persönliches Empfinden:
Die Haut war nach der Anwendung nicht gerötet. Ich habe kein Make-up auftragen lassen, um den Wirkstoffen über Nacht die Möglichkeit zu
geben, noch mehr Gutes zu bewirken. Die Haut fühlte sich elastisch und vor allem glatt an. Feine Linien waren deutlich gemindert, dass ist mir besonders an der Oberlippe aufgefallen. Ich habe das
Gefühl meine Haut besonders verwöhnt zu haben und sie dankt es mir mit einer frischeren Ausstrahlung. Natürlich sehe ich nicht aus wie nach einem Facelifting, aber das war auch nicht das Ziel.
Die Anwendung ist perfekt, um hochwertigen und reichhaltigen Produkten die Chance zu geben optimal zu wirken. Denn im Anschluss dieser Behandlung bin ich zuhause mit der 14-tägigen Ampullen-Kur
(dem pinken Ei) gestartet. Eine Ampulle trage ich jeden Abend nach der Gesichtsreinigung auf. Danach trage ich meine übliche Nachtpflege auf, die sich aus einer sehr reichhaltigen Augen- und
Nachtpflege zusammensetzt. Da es viele unterschiedliche Cremes und Hautbedürfnisse gibt, bin ich der Meinung, dass es wichtig ist eine gute Beratung in Anspruch zu nehmen, um die optimale Pflege
für einen persönlich zu finden. Dazu gehört auch, hochwertige Produkte in Ruhe zuhause testen zu können, um nicht umsonst viel Geld auszugeben. Eine gute, aufeinander abgestimmte Tages- und
Nachtpflege ist halt nicht ganz günstig. Sie auf Verträglichkeit zu testen finde ich da selbstverständlich. Denn besonders ärgerlich ist es, viel Geld zu investieren um anschließend feststellen
zu können, das die Creme nicht die Richtige ist oder im schlimmsten Fall nicht vertragen wird. Früher habe ich mir alle möglichen Produkte aus der Drogerie auf die Gesichtshaut geschmiert, ohne
zu wissen, mit wievielen Schwerölen ich meine Haut belaste. Das Ergebnis sah unschön aus.
Ich bin dankbar, dass es heute anders ist und mich auf das Fachwissen einer guten Kosmetikerin vor Ort verlassen kann. Das wir während der
Behandlung sogar Videos und Fotos gemacht haben zeigt, dass ich ihr komplett vertraue. Es gab Zeiten, da wäre ich nie ungeschminkt vor die Tür gegangen. Den Zustand favorisiere ich heute auch
noch nicht, bin ja auch eitel, aber es ginge, ohne mitleidige Blicke zu ernten.
Mein Tipp: Nehmt euch Zeit für eure Haut, je eher desto besser, sie wird es euch langfristig danken.
Liebe Grüße mit viel Strandpink 💗eure Marion
Herzlichen Dank an Palina von Babor Beauty & Spa für die hervorragende Anwendung💕
Kommentar schreiben
Susanne (Sonntag, 24 März 2019 11:37)
Guter Erfahrungsbericht!
Wenn ich es mir mal leiste, zur Kosmetikerin zu gehen, bin ich auch immer hoch zufrieden. Und wenn ich es mir fad nächste mal leiste, probiere ich das mal aus�.
HG
Susanne