💗Ich nehme euch mit 💗
Meine persönlichen Lieblingsgeschäfte und Orte (keine Kooperationen)

Für einen entspannten Start in den Shopping-Tag fahre ich zu 10 Uhr in die Stadt. Denn der frühe Vogel findet direkt einen Parkplatz in der City. Tipp: Das Aegidii-Parkhaus. Von dort gelange ich über die Rothenburg direkt zum Prinzipalmarkt, der guten Stube von Münster mit vielen schönen Geschäften. Der Anblick der aneinander gereihten Giebelhäuser ist immer wieder beeindruckend schön. Dort befindet sich auch das Rathaus, der Friedenssaal und zur Nordseite die Lambertikirche. Aber ich nehme euch heute mit auf eine typische Marion-Shopping-Tour und nicht auf eine Münster-Sightseeing-Tour, dafür empfehle ich euch den Hopp-on Hopp-off Bus.
Rothenburg:
Meine erste Anlaufstelle: Adenauer & Co., das Beachhaus für sportliche Streetwear mit Inselflair für den Alltag. Hier wird Meerliebe gelebt und getragen. Meine Favoriten sind die Sweatjacken mit Applikation auf der Kapuze. Begriffe wie: Meer, Liebe oder Heimathafen zieren diese gemütlichen Sweaties, die es in den schönsten Farben gibt, im Sommer wie im Winter und immer etwas anders. Jede Saison könnte ich das komplette Angebot in meinen Kleiderschrank integrieren. Während ich die neuesten Teile anprobiere, sucht meine Kleine die acht Schiffe, die im Laden versteckt sind. Mittlerweile kennt sie natürlich die Verstecke, aber es ist immer wieder spannend. "Mama, sind die Schiffchen noch da?" Na, da schauen wir doch gerne nach. 😃
Weitere Stores, die einen Besuch wert sind auf der Rothenburg: Liebeskind, Depot und seit neuestem das Zalando-Outlet.
Arkaden:
Von der Rothenburg biege ich in die Arkaden ab, ein relativ neues Einkaufszentrum mit Gastronomiebetrieben. Die Arkaden beherbergen auch das Picassomuseum, absolut sehenswert. Im Untergeschoß trinke ich erst mal einen Smoothie, irgendwie schon Tradition. Die Arkaden sind hell und ansprechend gestaltet und laden zum Verweilen ein. Bin ich mit den Kindern unterwegs, schlendern wir durch Zara und Levis. Außerdem sind hier P&C, Superdry, Saturn, Gerry Weber und viele weitere Geschäfte zu finden. Die Arkaden verbinden die Ludgeristraße, dort sind viele große Ketten zu finden wie H&M, Deichmann etc., und den Prinzipalmarkt.
Prinzipalmarkt:
Hier befinden sich meine absoluten Lieblingsgeschäfte. Unter den Bögen der Giebelhäuser, auch praktisch bei regnerischem Wetter, ziehen mich schon die schönsten Schaufensterdekorationen magisch an.
Erste Station: Elfi, ein Geschäft für exklusive Mode internationaler Designer und ausgesuchten Einzelteilen. Angesagte Labels, die ich nicht in jedem Kaufhaus finde, werden auf drei Etagen stilvoll in Szene gesetzt. Das Preisniveau ist gehoben, aber nicht abgehoben. Hier kaufe ich beispielsweise Blusen von Aglini mit Pailletten-Besatz, Seven for all mankind Jeans oder Barb'one Hosen, die bequemen Jogpants mit dem Galonstreifen. Bei Elfi habe ich auch meine ersten Lemon Jellys entdeckt, die trendigen Gummistiefel, die mich nicht im Regen stehen lassen. Das Geschäft ist pure Inspiration, ich entdecke immer wieder neue, interessante Labels. In meinem Kleiderschrank gibt es einige Teile, die ich seit Jahren trage und einst hier gekauft habe.
Weiter geht es unter den Bögen Richtung Zumnorde. Wer Schuhe liebt, befindet sich hier im Paradies. Ein breit gefächertes Angebot und eine große Markenvielfalt lassen keine Wünsche offen – vom Sneaker bis zum Stiletto, von Adidas bis Prada, alle Segmente werden abgedeckt. Das Stammhaus wurde 2018 komplett modernisiert und was soll ich sagen, Sofas in knalligem Pink sind schon der Knaller. 💗😍 In den neuen Geschäftsräumen werden die Schuhe nach Marke und Stil präsentiert, dazu runden ausgesuchte Accessoires das Sortiment ab. Die Rutsche vom Erd- ins Kellergeschoss ist für Kinder ein toller Anziehungspunkt, diese gab es schon in meiner Kindheit und ist zum Glück erhalten geblieben. Shopping-Mamas wissen was ich meine. 😄 Entspannt habe ich meine mega Bling Bling-Sneaker gefunden.

Meine klassische nächste Anlaufstelle ist Schnitzler. Die tollen Dekorationen in den Schaufenstern habt ihr schon des öfteren in meinem Feed auf Instagram sehen können. In diesem alt eingesessenen Geschäft im Herzen von Münster stöber ich einfach gerne. Im Young Fashion Bereich befinden sich angesagte Casual-Marken, beispielsweise Closed, Codello, Parajumpers und interessante Nischenlabels. In dem feminineren Bereich sind Marken wie Steffen Schraut, Dorothee Schumacher oder Patrizia Pepe zu finden. Weltbekannte Labels, die nicht ganz günstig sind, aber Kleidungsstücke, deren Qualität überzeugt und schon beim Anblick Glückshormone ausströmen. Die bunt gestreifte Strickjacke von ftc aus reinem Cashmere habe ich dort auch gefunden. Inselkind Glückshormone pur! 😍
Auf der gegenüberliegenden Seite findet ihr Petzhold, seit Jahrzehnten eine modische Institution in Münster. Mit 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche deutlich größer als die bisher beschriebenen Geschäfte. Neben einer ausgesprochen guten Wäscheabteilung werden etablierte, trendstarke Marken in der Damenoberbekleidung angeboten wie Rich & Royal, Frieda & Freddies oder Better Rich etc.. Direkt im Eingangsbereich befinden sich die Accessoires: Hüte, Schals und auch ausgesuchte Brillen. Als Ü40 stöbere ich gerne die Lesebrillen von izipizi durch. Entdeckt habe ich auch Accessoires von Iphoria und tolle ausgefallene Kragen zum Umlegen. Inspiration pur, wenn ihr in Münster seid, ein "Shop to watch". 😍

Ähnlich tritt Appelrath Cüpper auf. Eine große Markenauswahl an Damenbekleidung in allen Preislagen. Wenn es nicht ganz so teuer sein soll, schaue ich hier gerne rein. Unkompliziertes durchstöbern auf mehreren Etagen. Sofort fallen mir zwei Lieblingsstücke ein, die ich hier gekauft habe. Eine weiße Bluse von Emily van den Bergh und die hellgraue Jogpants von S. Oliver.
Mein Geheimtipp in Münster ist "Der Schuhsalon" im Kiepenkerl-Viertel. Die Auswahl der Produkte bezieht sich, wie der Name vielleicht vermuten lässt, nicht nur auf bequeme Treter. Das Ladenlokal ist klein aber fein und das Sortiment mit viel Liebe ganz individuell zusammengestellt. Die Inhaberin hat ein ganz feines Gespür für Trends. Ich bin mir sicher, ihr könnt euch nicht entscheiden zwischen Gürtel, Schmuck, Tuch oder Tasche oder vielleicht doch ein paar neue Schuhe aus feinstem Leder, diese sind übrigens für Damen und Herren erhältlich.
Habt ihr Lust auf Münster bekommen? Dann beachtet die Leezen, so nennt der Münsteraner die Fahrräder, die hier öfter Vorfahrt haben als es die Verkehrsregeln erlauben und schon so manchen Autofahrer das Fluchen gelehrt haben.

Tipp: Wer morgens noch früher als ich in die Stadt kommt sollte den Wochenmarkt am Dom besuchen, liegt in unmittelbarer Nähe des Prinzipalmarkts. Ab 7 Uhr beginnt das bunte Treiben mit 150 vielfältigen Marktständen. Für viele Münsteraner ist ein Marktbesuch am Samstagmorgen kult, da spielt auch schlechtes Wetter keine Rolle. Den ersten Kaffee genießen, Bekannte treffen, Neuigkeiten austauschen und mit frischen Blumen und regionalen Lebensmitteln heimkehren.
Wer es nicht bis nach Münster schafft, aber neugierig auf den einen oder anderen Shop geworden ist, ....ein Hoch auf das Internet. Ich habe euch die Geschäfte verlinkt.
Ganz liebe Grüße mit viel Strandpink 💗eure Marion

Kommentar schreiben
Annette (Freitag, 19 April 2019 17:36)
Suuuper schön geschrieben meine Liebe..das macht Lust auf mehr ❤❤und Shopping... allerdings eher mit dem Größeren Geldbeutel dafür individuell.